NESTOR MATERIALIEN
Reihe von Expertisen zu Fachthemen und nestor-Kriterienkataloge
nestor Materialien ist eine Reihe mit Expertisen zu Fachthemen sowie mit Kriterienkatalogen und deren Übersetzungen
Publikationen
NESTOR MATERIALIEN 27
Results of the nestor Community Survey 2023
verfasst und herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe Community Survey
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2025. - 97 S.
NESTOR MATERIALIEN 24
Results of the nestor Community Survey 2019-2020 - Version 1.1 (revised edition)
verfasst und herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe Community Survey
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2022. - 71 S.
NESTOR MATERIALIEN 22
Gemeinsam handeln - nestor Standard für Archive
verfasst von der nestor-Arbeitsgruppe Kooperation der Archive
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2018. - 15 S.
NESTOR MATERIALIEN 21
Gemeinsam handeln - Vorschläge für Archive
verfasst von der nestor-Arbeitsgruppe Kooperation der Archive
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2018. - 37 S.
NESTOR MATERIALIEN 20
Die E-Akte in der Praxis. Ein Wegweiser zur Aussonderung
verfasst und herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe E-Akte
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2018. - 36 S.
NESTOR MATERIALIEN 19
Leitfaden für die digitale Langzeitarchivierung audiovisueller Medien
verfasst und herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe Media
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2016. - 130 S.
NESTOR MATERIALIEN 18
Leitfaden zur Erstellung einer institutionellen Policy zur digitalen Langzeitarchivierung
erfasst und herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe Policy
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2014. - 26 S.
NESTOR MATERIALIEN 17
Erläuterungen zum nestor-Siegel für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive, Version 2.2
herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe Zertifizierung
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2024. - 60 S.
NESTOR MATERIALIEN 16
Referenzmodell für ein Offenes Archiv-Informations-System - Deutsche Übersetzung, Version 2
Herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe OAIS-Übersetzung / Terminologie
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2013. - 115 S.
NESTOR MATERIALIEN 15
Leitfaden zur digitalen Bestandserhaltung. Vorgehensmodell und Umsetzung, Version 2
Verfasst und herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe Digitale Bestandserhaltung
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2012. - 80 S.
NESTOR MATERIALIEN 14
Vertrauenswürdige und abgesicherte Langzeitarchivierung multimedialer Inhalte
Andrea Oermann; Gerald Jäschke; Jana Dittmann - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2009. - 156 S.
NESTOR MATERIALIEN 13
Kriterienkatalog zur Überprüfung der Vertrauenswürdigkeit von PI-Systemen
Niklaus Bütikofer, InfoMemory GmbH,
herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe Standards für Metadaten,
Transfer von Objekten in digitale Langzeitarchive und Objektzugriff
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2009. - 18 S.
NESTOR MATERIALIEN 12
Synergiepotenziale zwischen Grid- und eScience-Technologien für die digitale Langzeitarchivierung
Udo Hönig, Wolfram Schiffmann, FernUniversität in Hagen
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2009. - 58 S.
NESTOR MATERIALIEN 11
Standards und Standardisierung im Kontext von Grid/eScience und Langzeitarchivierung
Uwe M. Borghoff, Peter Rödig, Universität der Bundeswehr München
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2009. - 91 S.
NESTOR MATERIALIEN 10
Wege ins Archiv -
Ein Leitfaden für die Informationsübernahme in das digitale Langzeitarchiv
herausgegeben von der nestor-Arbeitsgruppe Standards für Metadaten,
Transfer von Objekten in digitale Langzeitarchive und Objektzugriff.
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2008. - 36 S.
NESTOR MATERIALIEN 09
Anforderungen von e-Science und Grid-Technologie an die Archivierung wissenschaftlicher Daten
Jens Klump, GeoForschungsZentrum Potsdam
Frankfurt am Main : nestor c/o Deutsche Nationalbibliothek, 2008. - 50 S.
NESTOR MATERIALIEN 07
Zur Entwicklung eines Beschreibungsprofils
für eine nationale Langzeit-Archivierungs-Strategie - ein Beitrag aus der Sicht der Wissenschaften
Thomas Severiens, Eberhard R. Hilf, Institute for Science Networking Oldenburg
Frankfurt am Main : nestor c/o Die Deutsche Bibliothek, 2006. - IV, 135 S.
NESTOR MATERIALIEN 06
Langzeitarchivierung von Rohdaten
Thomas Severiens, Eberhard R. Hilf, Institute for Science Networking Oldenburg GmbH an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Frankfurt am Main : nestor c/o Die Deutsche Bibliothek, 2006. - 40 S. : graph. Darst.
NESTOR MATERIALIEN 05
Perspektiven der Langzeitarchivierung multimedialer Objekte
Prof. Dr. Wolfgang Coy, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Informatik
Frankfurt am Main : nestor c/o Die Deutsche Bibliothek, 2006. - 81 S. : graph. Darst.
NESTOR MATERIALIEN 04
Langzeiterhaltung digitaler PublikationenArchivierung elektronischer Zeitschriften (E-Journals)
Dr. Gunnar Fuelle, Tobias Ott, pagina GmbH, Tübingen
Frankfurt am Main : nestor c/o Die Deutsche Bibliothek, 2006. - 147 S. : graph. Darst.
NESTOR MATERIALIEN 03
Vergleich bestehender Archivierungssysteme
Uwe M. Borghoff u. Mitarb. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik, Institut für Softwaretechnologie.
Frankfurt am Main : nestor c/o Die Deutsche Bibliothek, 2005. - 140 S. : graph. Darst.
NESTOR MATERIALIEN 02
Digitalisierung und Erhalt von Digitalisaten in deutschen Museen
Dirk Witthaut. Unter Mitarbeit von Andrea Zierer, Arno Dettmers, Stefan Rohde-Enslin.
Frankfurt am Main : nestor c/o Die Deutsche Bibliothek, 2005. IV, 116 S. : graph. Darst.
Digitale Langzeitarchivierung und Recht
vorgelegt von Rechtsanwälte Goebel und Scheller (Bad Homburg vor der Höhe).
Frankfurt am Main : nestor c/o Die Deutsche Bibliothek, 2004. IV, 88 S.
Letzte Änderung: 21.11.2019