GSB 7.1 Standardlösung

nestor Community-Profiles

Die nestor Community Profiles sind Zusammenstellungen von Daten zu einzelnen Communities in der digitalen Langzeitarchivierung. Sie sind ein Produkt der weltweiten Community-Surveys, die nestor 2019/2020 und erneut 2023 durchgeführt hat.
Alle Communities, die hier aufgeführt sind, sind damit einverstanden, diese Angaben im Internet zu veröffentlichen.

Wir verstehen eine Community zur digitalen Langzeitarchivierung als:

• Eine offene Gemeinschaft von Personen und / oder Institutionen, die sich thematisch mit der Digitalen Langzeitarchivierung befasst. Digitale Langzeitarchivierung kann eines von mehreren Themen sein, mit denen sich die Community befasst.
• Eine Gemeinschaft, deren Mitglieder sich für die digitale Langzeitarchivierung über ein reines Selbstinteresse hinaus engagieren. Einen kommerziellen Dienst oder ein Produkt anzubieten, ist nicht ihr einziger / oder ihr zentraler Zweck.
• Eine Plattform für den Austausch zum Thema Digitale Langzeitarchivierung und dessen Voranbringen inklusive der Entwicklung von Tools und / oder der Erbringung von Dienstleistungen.
Dies entweder
- lokal, regional, national oder international
- groß oder klein
- produktbezogen oder nicht produktbezogen.

Mit diesem Angebot trägt nestor dazu bei, dass die Transparenz in Bezug auf die weltweit verteilten Communities verbessert wird und Möglichkeiten zur Kooperation einfacher gefunden werden können.
Wenn Sie eine Community vertreten und Interesse daran haben, ebenfalls Ihre Daten online zur Verfügung zu stellen, können Sie sich gern an nestor wenden: VL-nestor@dnb.de

Der Community Survey wird betreut und durchgeführt von der nestor-AG Community Survey.

Academic Preservation Trust, Stand 2021
ADPNet -Alabama Digital Preservation Network, Stand 2023
Alaska Digital Archives, Stand 2021
APREDIG, Stand 2021
Archivemativa, Stand 2021
A-TEX - Texas Archivematica User Group, Stand 2021
AusEaaSI, Stand 2023
Australasia Preserves, Stand 2021
Australian Antarctic Data Centre, Stand 2021
Australian Preservica Users, Stand 2023
Aye Preserve, Stand 2021
Best Practices Exchange, Stand 2021
Bitcurator Consortium, Stand 2021
Brighton and Sussex Digital Preservation Group, Stand 2021
CLOCKSS, Stand 2023
CLOCKSS Archive, Stand 2021
COPTR/COW/Digipres Commons, Stand 2021
CoreTrustSeal, Stand 2021
Czech Digital Mathematics Library, Stand 2023
Danish RDM Network - Nationalt Research Data management Netvaerk, Stand 2023
Digital Library Federation (DLF), Stand 2021
Digital Preservation Coalition (DPC), Stand 2023
Digital Preservation Coalition (DPC), Stand 2021
DIMAG-Partner, Stand 2021
DIMAG Verbund, Stand 2023
DRAG – Deutschsprachige Rosetta Anwendergruppe, Stand 2023
DRAG - Deutschsprachige Rosetta Anwendergruppe, Stand 2021
E-ARK Consortium, Stand 2023
IASA, Stand 2021
Kennisnetwerk Informatie en Archief, Stand 2021
Kölner LZA-Treff, Stand 2023
Kölner LZA-Treff, Stand 2021
Kommunalförbundet Sydarkivera/Municipality Organisation Sydarkivera, Stand 2021
Koordinationsstelle für die dauerhafte Archivierung elektronischer Unterlagen KOST, Stand 2023
Koordinationsstelle für die dauerhafte Archivierung elektronischer Unterlagen KOST, Stand 2021
NDSA - National Digital Stewardship Alliance, Stand 2023
NDSA - National Digital Stewardship Alliance, Stand 2021
nestor - Kompetenznetzwerk digitale Langzeitarchivierung, Stand 2023
nestor - Kompetenznetzwerk digitale Langzeitarchivierung, Stand 2021
NSLA Digital preservation Network, Stand 2021
Open Preservation Foundation, Stand 2021
Plasma-MDS.org, Stand 2023
Portico, Stand 2021
PREMIS Editorial Committee, Stand 2023
PREMIS Editorial Committee, Stand 2021
Protoweb, Stand 2023
RepManNet - AG Langzeitarchivierung im Netzwerk für Repositorienmanager*innen, Stand 2023
Rosetta User Group, Stand 2023
SAFE PLN, Stand 2023
Scholars Portal, Stand 2021
SouthEast Asia-Pacific AudioVisual Archive Association (SEAPAVAA), Stand 2021
University Library in Bratislava, Stand 2021

Letzte Änderung: 11.11.2021